Anmeldung zur Firmung am 10./11. Dezember 2022
Im Anschluss an den Abschlussgottesdienst zur Vorbereitung auf die Firmung wurde die Anmeldung verteilt.
Die Anmeldung findet ihr sicherheitshalber auch noch mal hier als download.
Schickt mir bitte die ausgefüllte Anmeldung bis einschließlich Freitag, 25.11.2022, zu.
Ihr könnt sie in den Briefkasten werfen (Pfarrrbüro, Kardinal von Galen Platz 9, Telgte)
oder mir bitte als Scan oder Foto per Mail (krebes@bistum-muenster.de) zuschicken.
Programm der Firmvorbereitung 2022
Herzlich Willkommen! Die Vorbereitung zur Firmung in St. Marien besteht aus einem Start up - Treffen, Gottesdiensten, den Wochenenden zur Vorbereitung und ca. 2-stündigen Workshops. Begleitet wirst du dabei vom Team aus St. Marien mit Franziska, Julius, Paula und David. Du nimmst bitte am Start up, den Gottesdiensten, einem Wochenende deiner Wahl sowie mindestens 2 Workshops (mehr sind immer möglich) teil. Hier findest du die Programmübersicht.
Wenn du dich informiert und entschieden hast, kannst du dich auf der Seite "Anmeldung 2022" oder mit dem Hinweis am Ende dieser Seite gern anmelden.
Start up
START UP (FÜR ALLE!)
15. AUGUST
18-19 UHR
PROPSTEIKIRCHE ST. CLEMENS!
BITTE BEACHTEN: Das Start up findet abweichend vom Plan in der Propsteikirche St. Clemens (Kardinal von Galen Platz) statt!!!
Alle Teilnehmer+innen an der Firmvorbereitung lernen sich hier kennen und erfahren wer mit wem an welcher Veranstaltung teilnehmen wird.
Auftakt-Gottesdienst für alle Teilnehmer+innen (21. August)

Dieser einzigartige open air Gottesdienst auf der Planwiese in Telgte wird von unterschiedlichen Jugendgruppen aus dem Kreis bzw. Dekanat Warendorf besucht. Achtung (!) steht für: Aufmerksamkeit gegenüber Gott und den Mitmenschen, Achtsamkeit, Selbstachtung, Beachtung und Wertschätzung des Anderen, friedlicher und achtsamer Umgang miteinander u.v.m. An sieben Stationen (und vielleicht noch mehr) kannst du dich auf vielfältige Weise einbringen, z. B. beim scratchen an mobilen turntables mit DJ At von Trust in Wax oder an der Graffiti-Station hinter dem Jugendtreff HOT.
Dein Wochenende zur Vorbereitung auf die Firmung - wähle 1 aus 3!
Bild: David Krebes
Für mobile: Mache dich zu Fuss mit anderen Firmand+innen auf den Jakobs-Pilgerweg von Warendorf nach Telgte, verbringe einen angenehmen Abend mit anschließender Übernachtungsmöglichkeit in Telgte (Pfarrheim St. Johannes) und mache dich am nächsten Tag auf den Weg von Telgte nach Münster (Paulus - Dom). Die Anreise nach Warendorf und die Abreise von Münster erfolgt gemeinsam mit dem ÖPNV. Genaue Information (z. B.Packliste; Treffpunkte und Uhrzeiten, Einverständniserklärung etc.) erhält du ca. 2 Wochen vor jeder Veranstaltung.
2. Vorbereitungswochenende: Burgfried - Dein Wochenende auf der Jugendburg Gemen (23.-25. September 2022)

Bild: privat
Das Rund-um-Paket: Verbringe ein erlebnisreiches Wochenende auf der eindrucksvollen Jugendburg Gemen. Erkunde gemeinsam das Gelände der Jugendburg und entdecke die Möglichkeiten. Nutze die unterschiedlichen Angebote, dich mit anderen über deinen Glauben und was dich bewegt, auszutauschen. Die Anfahrt erfolgt gemeinsam mit einem gecharterten Bus. Die Anzahl der Teilnehmer+innen ist auf max. 26 Personen beschränkt. Über die Teilnahme entscheidet bei hoher Nachfrage dein Anmeldezeitpunkt. Mit Kostenbeteiligung von 25€ (inkl. Verpflegung). Sollte dir die Kostenbeteiligung aus finanziellen Gründen nicht möglich sein, kontaktiere bitte einfach per mail David Krebes. Deine Nachricht wird streng vertraulich behandelt.
Weitere Informationen (z. B. Packliste; Treffpunkt, An- und Abfahrtzeiten, Einverständniserklärung etc.) erhältst du etwa 2 Wochen vor der Veranstaltung.
3. Vorbereitungswochenende: Hip Hop for peace (28.-29. Oktober 2022)
Bild: Anna Lisei Math.
Für Kreativköpfe mit DJ At (Trust in Wax): Lass dich von Texten, Bibel- bzw. Psalmenversen und Schlagworten inspirieren. Schreibe deinen eigenen (Gebets-)Text. Spreche ihn im mobilen Tonstudio vor Ort ein. Dreh die Plattenteller. Finde, mixe und kreiere deinen eigenen Sound im Hip Hop style. Nach der Veranstaltung bekommst du deine Audiodatei für dein mobiles Endgerät. Als Kostenbeteiligung fallen ggf. 5 an.
Workshops - Wähle mindestens 2 (oder mehr)!
1. Workshop: Sound of Peace (17. September)

Nimm am open air Konzert "Sound of peace part Telgte" teil und setzte dich so für den Frieden ein! Ganz nach deinen Talenten kannst du dich als Mitmusiker+in bei "Mikhail und Sascha" (der Band aus St. Marien mit Mikhail aus der Ukraine), Crewmitglied der Band, Reporter+in für die Pfarrinfo, Buttonverkäufer+in für die Spendenaktion, Promoter+in oder einfach als Fan bei diesem Event beteiligen. Je nach deiner Rolle ist eventuell eine Vorbesprechung oder Probe mit Band erforderlich. Näheres dazu vereinbaren wir gemeinsam.
Bild: druckundmehr
2. Workshop: Erntekrone binden mit der KLJB Telgte (18. September)

Gemeinsam kannst du mit der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Telgte die Erntekrone für die St. Clemens Kirche binden. Treffe dich so mit anderen Jugendlichen auf einem Telgter Bauernhof und erlebe einen bodenständig unterhaltsamen Nachmittag. Bring eine Rosenschere mit, wenn du kannst.
Treffpunkt: 13:30 Uhr auf dem Kirchplatz vor der St. Clemens Kirche (Kardinal von Galen Platz) mit dem Fahrrad
Beginn: 14:00 Uhr auf Hof Wiesel (Berdel 20)
Ende und Rückfahrt: voraussichtlich 16:00 Uhr
3. Workshop: Harry Potter und der verrückte Friedensstifter (5. November)

Was haben Jesus von Nazareth und Harry Potter gemeinsam? Diese besondere literarische Annäherung zwischen den zwei erfolgreichsten Büchern der Menschheitsgeschichte findet am 5. November 2022 ab 19:00 Uhr in der weitbekannten Kirche St. Cornelius und Cyprianus zu Westbevern statt. Wer möchte, ist anschließend zur Übernachtung mit Luftmatratze und Schlafsack in der illuminierten Kirche eingeladen. Mehr Hogwarts-Feeling für Potterheads und Kirchenspirit für Jesusfreaks ist wohl kaum möglich.
4. Workshop: Telgter teilen gern! (Ein Dienstag im Oktober/November)

Hilf mit anderen beim Telgter Teiler in der Siemensstrasse. Sortiere und verteile in einem Team Lebensmittel für die Lebensmittelausgabe. Der Telgter Teiler wird von der katholischen und der evangelischen Kirchengemeinde in Telgte getragen und hilft einkommensschwachen Haushalten unabhängig von Herkunft und Religionszugehörigkeit. Lokale Supermärkte, Geschäfte und Bäcker unterstützen dieses echte Werk der Barmherzigkeit. Sei an einem Dienstag zwischen dem 18. Oktober und 15. November dabei und wirke so am sozialen Frieden für Telgte mit.
5. Workshop: Erinnerungsorte jüdischen Lebens in Telgte (9. November)

Bringe die Stolpersteine in Telgte zum Leuchten! Am 9. November wird in Deutschland der Opfer der NS-Zeit gedacht. Wir bieten dir einen Rundgang zu den Erinnerungsorten jüdischen Lebens in Telgte an. Treffe dich am 9. November 2022 um 18:30 Uhr an der Gnadenkapelle mit anderen Teilnehmenden. Wir gehen gemeinsam den Weg und sind in etwa 2 Stunden wieder zurück am Ausgangspunkt. Als Unterstützung kannst du zu Hause oder im Pfarrzentrum den Actionbound auf dein Fon herunterladen. Der Zugang zum Actionbound wird kurz vor der Veranstaltung hier veröffentlicht. Dieser digital-analoge Rundgang ist mit Unterstützung des Telgter Vereins Erinnerung und Mahnung e. V. entstanden.
Zur Homepage von Erinnerung und Mahnung e.V. bitte hier klicken!
Hier geht es zur Anleitung vom Actionbound
6. Workshop: Rest in peace (13. November)

Zusammen mit dem Teamer und Bestatter Julius lernen wir das Bestattungsinstitut Pohlmann in Telgte kennen und nähern uns ganz behutsam dem Thema Sterben und Tod an und was der christliche Glaube uns dazu sagen kann. Gewinne einen Einblick in die gegenwärtigen Bestattungskulturen. Was ist eigentlich das besondere am christlichen Umgang mit dem Tod? Hier kannst du gern deine Fragen zu Leben und Tod in einem geschützten Rahmen stellen. Je nach den Anmeldungen bieten wir zwei Termine an diesem Tag an.
Weitere Termine
Bis 12. August 2022: Anmeldefrist zur Vorbereitung auf die Firmung
21. November 2022: Abschlussgottesdienst für alle, die an der Vorbereitung auf die Firmung teilgenommen haben.
25. November 2022: Anmeldfrist zur Spendung des Sakramentes der Firmung bzw. zu einem Firmgottesdienst
8. und 9. Dezember 2022, ab 18 Uhr: Übetermin zur Firmung (du brauchst nur an einem Termin teilnehmen)
10. Dezember, ab 18:00 Uhr, und 11. Dezember 2022, ab 10:00 Uhr: Firmgottesdienste in der Kirche St. Cornelius und Cyprianus (Westbevern)
#feuerfest - Nachtreffen zur Firmung
Treffe dich am 12. Mai 2023 ab 19:00 Uhr mit den Firmand+innen deines Jahrgangs zu einem stimmungsvollen Abend.
Kontakt
Bei Fragen, Anregungen, Problemen wende dich an:
Dr. David Krebes, Pastoralreferent in St. Marien Telgte.
Mail: krebes@bistum-muenster.de
Mobil: 0151-18538098